Wichtige Info: Anpassung der Gebühren für Reisedokumente

Reisepass

Liebe Bürgerinnen und Bürger,


aufgrund bevorstehender Preisänderungen für Reisepässe und Personalausweise rechnen wir in der nächsten Zeit mit einem erhöhten Andrang im Bürgerservice. 

Der voraussichtliche Zeitpunkt der Preiserhöhung soll der 1. Juli sein.


Erforderliche Unterlagen für die Antragstellung:

  • Für die Verlängerung eines Reisepasses oder Personalausweises:
    • Altes Reisedokument
    • Aktuelles EU-Passfoto (entsprechend den geltenden Anforderungen, nicht älter als 6 Monate)
    • evtl. Heiratsurkunde

  • Für die Neuausstellung:
    • Geburtsurkunde
    • Staatsbürgerschaftsnachweis
    • Aktuelles EU-Passfoto

Bitte bringen Sie alle benötigten Dokumente mit, um Verzögerungen zu vermeiden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Unsere Öffnungszeiten: 

Montag: 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr                      

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr                                                      

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr


Wichtige Neuerung ab 1. April 2025

Bei der erstmaligen Beantragung eines Reisedokuments für ein Baby ist nur noch ein Dokument gebührenbefreit.

Dies kann entweder sein:
- der erste Reisepass,
- der erste Personalausweis oder
- der erste Notpass.

Werden mehrere Dokumente beantragt, kann selbst entschieden werden, welches davon gebührenfrei ausgestellt wird.

Zusätzliche Regelung:
Wird das erste Reisedokument am 2. Geburtstag des Kindes ausgestellt, beträgt die Gültigkeit bereits fünf Jahre (diese Beantragung ist bitte bei der Behörde nötig).

23.05.2025 10:00