Aktuell gibt es vermehrt Masernfälle, die hauptsächlich auf fehlende Impfungen zurückzuführen sind. Außerdem wurden kürzlich Hepatitis A-Verdachtsfälle gemeldet. Da Hepatitis A in der Bevölkerung und bei den Symptomen noch nicht sehr bekannt ist, möchten wir mit diesen Informationen zur Aufklärung beitragen.
Auch FSME bleibt ein wichtiges Thema, insbesondere für alle, die sich viel in der Natur aufhalten.
Hepatitis A – Schutz für Ihre Gesundheit, vor allem auf Reisen
Hepatitis A ist eine durch Viren ausgelöste, akute Leberentzündung. Sie wird meist durch verunreinigtes Essen oder Wasser übertragen – typischerweise bei Reisen in bestimmte Länder. Aber auch eine Ansteckung im Alltag (z. B. in Kindergärten oder im Haushalt) ist möglich.
Symptome können sein: Müdigkeit, Übelkeit, Fieber, Appetitverlust oder Gelbsucht.
👉 Eine Impfung schützt zuverlässig – sie ist einzeln oder kombiniert mit Hepatitis B verfügbar und bei Hausärzt:innen oder reisemedizinisch geschulten Ärzt:innen erhältlich.
🕷️ FSME – Zeckenschutz ernst nehmen
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch Zeckenbisse übertragen und kann das zentrale Nervensystem betreffen. In schweren Fällen sind dauerhafte Beschwerden oder sogar lebensbedrohliche Verläufe möglich.
Besonders gefährdet: Menschen, die sich viel in der Natur aufhalten – auch Kinder!
👉 Die FSME-Impfung ist der einzige verlässliche Schutz. Sie wird im Rahmen von Impfaktionen auf der Bezirkshauptmannschaft Freistadt sowie bei Hausärzt:innen angeboten.
✅ Informieren – Termin vereinbaren – geschützt sein
Nützen Sie die Möglichkeit zur Impfung – für sich selbst und Ihre Familie.
Genauere Informationen und Termine erhalten Sie direkt bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt oder im Internet.
Bleiben Sie gesund!