Altstoffsammelzentrum

Für eine lebenswerte Umwelt und ein sauberes Ortsbild legt die Marktgemeinde Tragwein besonderes Augenmerk auf Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Abfallverwertung.  

Wir danken für Ihre Mithilfe!



Logo

Öffnungszeiten

           jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat      17:00 - 19:00 Uhr

                                              jeden Freitag      09:00 - 18:00 Uhr

                                            jeden Samstag     08:00 - 12:00 Uhr


Abfallinformation der Marktgemeinde Tragwein

 Broschüre-ASZ-Info_2022.pdf herunterladen (0.98 MB)


WO - WANN - WAS ?

hier zu den Detailinfos über die Sammlung und Verwertung: ASZ Tragwein - Altstoffsammelzentrum (ASZ)


Wichtige Informationen

Es wird darauf hingewiesen, dass der im ASZ abgegebene Bauschutt absolut kein Glas enthalten darf! Porzellan und Ton dürfen weiterhin mit dem Bauschutt entsorgt werden.


Folgende  Container sind vorhanden:

  1. Sonstige Glasabfälle - dazu gehören Trinkgläser, Glühbirnen, Jenaglas (Kochgeschirr), Spiegel, färbige Gläser, Cerankochfelder und Bleikristallgläser
  2. Durchsichtiges Flachglas - z. B.: Fensterglas, Windschutzschreiben, etc.

Achtung: Materialien wie Rigips, Heraklith, Schaum, Isolierstoffe und Eternit gehören ebenfalls NICHT zum Bauschutt und dürfen daher auch nicht mit dem Bauschutt entsorgt werden!



Größere Mengen von Bauschutt können Sie bei folgenden Firmen entsorgen:

Mühlviertler Schotterindustrie GesmbH
Gunnersdorf 27
4291 Lasberg
Telefon: +43 7942 75180


Kreindl GesmbH
Trölsberg 66
4240 Freistadt
Telefon: +43 7942 72150




Sammelstelle für tierische Abfälle

Für die Entsorgung von Tierkörpern und tierischen Abfällen befinden sich bei der Kläranlage Pregarten spezielle Sammelbehälter.

Darin können verendete Tiere bis zu einem Gewicht von 35 kg kostenlos entsorgt werden. Eine Abgabe ist jederzeit möglich.


Auch Fleischabfälle und verdorbene Lebensmittel (Gefriergut) bzw. Knochen sollen mitsamt der Verpackung eingeworfen werden.

Jeder Behälter ist mit einer Kühlung ausgestattet, lässt sich geruchssicher verschließen und wird selbstverständlich regelmäßig entleert.


Bitte beachten:

-    Sammelstelle sauber halten

-    Entsorgung von Kleinmengen (bis 35 kg) an

o    tierischen Abfällen

o    verdorbenen Lebensmitteln

o    Haus- bzw. landwirtschaftlichen Nutztieren

-    Tiere bzw. tierische Abfälle bitte mitsamt der Verpackung (Plastik oder Papier) einwerfen

eine große Metallbox mit einem Schild darauf


Adresse

TKV / Kläranlage RHV Untere Feldaist 

Bahnhofstraße 65

4230 Pregarten


Öffnungszeiten

Abgabe jederzeit möglich!



Kontakt

OrtLärchenweg 29
4284 Tragwein
Telefon+43 7263 86207
E-Mail-Adressegemeinde@tragwein.ooe.gv.at

Ansprechperson

Manuela Eichinger
Kontaktdaten von Manuela Eichinger, BA
Amtsleiterin
Manuela Eichinger, BA
Tel: +43 7263 88255
gemeinde@tragwein.ooe.gv.at
eichinger@tragwein.ooe.gv.at
Markt 33
Lebitsch
Kontaktdaten von Michaela Lebitsch
Michaela Lebitsch

Wurm Robert
Kontaktdaten von Robert Wurm
Robert Wurm

Brunner Franz
Kontaktdaten von Franz Brunner
Franz Brunner

Brunhofer Gerhard
Kontaktdaten von Gerhard Brunhofer
Gerhard Brunhofer

Katzlinger Hubert
Kontaktdaten von Mag. Hubert Katzlinger
Mag. Hubert Katzlinger

Messerer Manuela
Kontaktdaten von Manuela Messerer
Manuela Messerer

Inreiter Johann
Kontaktdaten von Johann Inreiter, Abholung Biomüll
Johann Inreiter, Abholung Biomüll
Schmierreith 20
Tel: +43 7263 7545

wegfinder

Lageplan vergrößern