Marktgemeinde Tragwein
Startseite > Bürgerservice > Handy-Signatur
Ihr digitaler Ausweis und Ihre Unterschrift im Internet für private Nutzung und Behördenwege.
Sie ist Ihre persönliche Unterschrift im Netz, die der eigenhändigen Unterschrift per Gesetz gleichgestellt ist.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Handy-Signatur gratis zu aktivieren. Alle Möglichkeiten der Aktivierung sind im Folgenden angeführt.
• Persönliche Aktivierung in einer der Registrierungsstellen oder Finanzämter in ganz Österreich
Voraussetzung: Amtlichen Lichtbildausweis und Mobiltelefon mitbringen
Information: Die Aktivierung wird von speziell ausgebildeten Mitarbeitern durchgeführt und ist in wenigen Minuten erledigt.
Liste der Registrierungsstellen (z. B.: am Gemeindeamt in Bad Zell - Hr. Lindner, Tel.: 07263 7255-11, oder bei der Gesundheitskasse in Pregarten, Tel.: 050766 14283900 - Termin nach Vereinbarung!)
• Online-Aktivierung mit bestehender Bürgerkarte
Voraussetzung: aktivierte Bürgerkarte (Handy-Signatur oder e-card als Bürgerkarte)
Information: Dauert nur wenige Minuten
• Aktivierung über FinanzOnline
Voraussetzung: FinanzOnline-Zugang
Information: Einige Tage Wartezeit auf Bestätigungs-Brief
• Aktivierung mit Onlinebanking (z.B. via BriefButler.at)
Voraussetzung: Online-Banking
Einmalige Aktivierungsgebühr von 6,00 Euro
Information: Identifizierung erfolgt über Online-Banking, einige Tage Wartezeit auf Bestätigungs-Brief
• Aktivierung über Post.at
Voraussetzungen: Registriertes Benutzerkonto für das Web-Portal der Österreichischen Post AG
• Aktivierung über A1 Shops
Neu! Seit 21.06.21 sind auch alle A1 Shops Registrierungsstellen.
• Immer dabei
• Kein Kartenlesegerät und keine zusätzliche Software nötig
• Ideal für gelegentliche Bürgerkarten-Nutzung
Sicherheit und Datenschutz spielen bei der Handy-Signatur eine zentrale Rolle.
• Die Handy-Signatur ist eine der sichersten Methoden überhaupt, sich im Internet auszuweisen. Ausschließlich die korrekte Kombination der zwei Faktoren Wissen (Passwort) und Besitz (Mobiltelefon) ermöglicht eine erfolgreiche Anmeldung (Login) an einem Service oder eine elektronische Unterschrift.
• Zusätzlich verhindert ein ausgeklügeltes Verfahren den zentralen Zugriff auf sensible Daten von Bürgerinnen und Bürgern, sodass die strengen, gesetzlichen Regeln des Datenschutzes erfüllt sind.
• Da die Handy-Signatur Ihr „digitaler Ausweis“ ist, ist es bei der Ausstellung notwendig, diesen „Ausweis“ Ihnen sicher zuzuordnen. Daher ist bei der Ausstellung der Handy-Signatur der Identifizierungsvorgang besonders wichtig. Beim Ausstellungsverfahren bei einer Registrierungsstelle werden daher die Sicherheitsmerkmale ihres Lichtbildausweises und die Zuordnung zu Ihrer Person geprüft. Bei einer Onlineaktivierung wird jedenfalls auf eine – möglicherweise zeitlich zurückliegende – bereits erfolgte qualitätsvolle Identifikation in persönlicher Anwesenheit zurückgegriffen
Behördenwege und Online Services der Veraltung
• Arbeitnehmerveranlagung (FinanzOnline)
www.finanzonline.at
• Elektronische Gesundheitsakte (ELGA)
www.gesundheit.gv.at
• Elektronische Zustellung
Informationen zur elektronischen Zustellung und die Liste der zugelassenen Zustelldienste finden Sie unter
www.zustellung.gv.at
• Meldebestätigung / Meldeauskunft
https://www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente
• Neues Pensionskonto
www.neuespensionskonto.at
• Online-Services der Österreichischen Sozialversicherung
www.sozialversicherung.at
• Strafregisterbescheinigung
• Transparenzportal
www.transparenzportal.gv.at
• Unternehmensserviceportal
www.usp.gv.at
Anwendungen im privatwirtschaftlichen Bereich:
• Online-Kündigen (Verträge, Abos, etc.)
www.online-kuendigen.at
• PDF-Dokumente (z. B. Verträge) elektronisch unterschreiben
www.buergerkarte.at/pdf-signatur
Weitere Informationen finden Sie unter www.buergerkarte.at